Zum Hauptinhalt springen
Ganzheitlich-philosophische spirituelle Lebensberatung

Lerne Dein Wandlungstalent im Kabbala Lebensbaum kennen.
Das so wichtige tool für Deine Problembewältigungen!

Der Kabbala Lebensbaum von Seeleneins.de Der Kabbala Lebensbaum mit seinen 22 Wegen (c) Dirk S. Triebel
Die Arkana Tarotkarten von Ciro Marchetti Big thx to: Ciro Marchetti
Die große Arkana 
Sein wunderbares Tarot Grand Luxe Set mit 78 Karten gibt es im Königsfurt Urania Verlag

Kabbala Lebensbaum - Lebenstalent Berechnung

Der allererste Schritt zu Deiner persönlichen Kabbala. Was ist Dein Mastertalent, dass sich im Laufe Deines Lebens entwickeln will. Gib dein Geburtsdatum ein, um dein Talentkarte aus der großen Arkana zu berechnen und anzuzeigen:



Auf der Seite Große Arkana findest du eine erweiterte Kurzbeschreibung aller Kartenbedeutungen, also der einzelnen Wege. Und natürlich empfehle ich Dir mein Kabbala Reading, um wirklich zu verstehen, was es mit Deinem Wandlungstalent und Deinem gesamten Seelenplan auf sich hat.

Was ist der Kabbala Lebensbaum mit Sefirot - FAQ

10 Sefirot, Sphären, Ziffern – 22 Wege im Kabbala Lebensbaum

Der Lebensbaum, im Hebräischen 'Etz Chaim', ist eines der zentralen Symbole der jüdischen Mystik. Er besteht aus zehn Sefirot – Emanationen oder Aspekte – die verschiedene Eigenschaften Gottes und zugleich Facetten des menschlichen Bewusstseins darstellen. Die Sefirot sind nicht einfach abstrakte Konzepte, sondern werden oft als Entwicklungsstufen verstanden:

  • Kether (Krone): Göttlicher Wille, Ursprung allen Seins.
  • Chokhmah (Weisheit) und Binah (Verständnis): Geistige Erkenntnis und Struktur.
  • Chesed (Liebe) und Gevurah (Strenge): Polaritäten im emotionalen Ausdruck.
  • Tiferet (Schönheit): Harmonie zwischen den Polen.
  • Netzach (Beständigkeit) und Hod (Ehrfurcht): Durchhaltevermögen und Demut.
  • Yesod (Fundament): Verbindung zwischen geistiger und materieller Welt, auch Bewusstsein und Unterbewusstsein
  • Malkuth (Königreich): Die materielle Manifestation.

Die 22 Verbindungswege, von denen 19 (3-21) in der Kabbala-Analyse zum Tragen kommen können, stehen für grundsätzliche Themen,  Energiespannungen des Menschseins – gestern wie heute. Auch wenn in der Lebensbaumanalyse nur 3 betrachtet werden, symbolisieren allesamt  erstrebenswerte Fähigkeiten. (Von oben nach unten und von rechts nach links gezählt)

Wir begrenzen uns in der Lebensbaumanalyse also auf diese 3 Wege: Talent, Lernaufgabe 1 bis zu einem bestimmten, berechenbaren Lebensjahr und danach Lernaufgabe 2, die einen ab dann immer begleitet, gleichwohl umso leichter, umso mehr wir sie verstehen.  Gleichwohl ist die seelische Auseinandersetzung mit allen Wegen eine äußerst spannende und sehr zu empfehlen. Die Namen aller Wege ergeben die Trumpfkarten des Tarot, die große Arkana. Das Tarot (gesprochen Tarott, nicht Taro) ist also wesentlich jünger als die Kabbala.

Die Systematik des Lebensbaums gibt dabei schon erste Hinweise, wie die Wege zu verstehen, anzugehen sind. Es beginnt mit dem Dreieck Gott, Weisheit und Ordnung.  Die Nummerierung der Wege geht von 0 bis 21 und der erste Weg für Menschen ist der Weg 3.

Erst müssen Weg aus der Vollkommenheit (0) die Dualität 1 und 2 geschaffen sein (der göttliche binäre Code sozusagen), bevor der Mensch erkennen kann und deshalb beginnen die lebbaren Wege in der Kabbala mit Weg 3 - der Herrscherin. 

Die  linke Seite des Lebensbaum steht vereinfacht für aktive Wege des Handelns, die rechte Seite für Wege des Empfangens, Geschehen-Lassens.  Alle horizontalen Wege repräsentieren die Aufgaben zwischen Gegensätze eine Balance, besser eine Synthese zu finden.

Die 8 Wege, die in die Mitte führen, in die Sonne, verkörpern Wege, in denen Bewusstsein, Bewusstwerdung, Erkenntnis die große Rolle spielt. Am unteren Ende schließlich wäre das göttliche Bewusstsein in der Materie angekommen, nachdem es das Bewusstsein und das Unterbewusstsein durchlaufen hat und so beim „Sinn des Lebens“ angekommen ist.

Da diese Komplexität in einem Leben nicht begriffen, erfahren werden kann, durchläuft unsere Seele viele, viele Inkarnationen. 

Zusammenfassung:

Die Kabbala-Analyse ist in der Lage, die Wege zu berechnen, die Du Dir für diese Inkarnation vorgenommen hast. In Deiner Lebensbaumanalyse werden also genau 3 individuelle, persönliche Aspekte errechnet und betrachtet:

Deine Begabung (auch Wandlungstalent), mit der Du ins Leben getreten bist und die sich im Laufe Deines Lebens voll entfalten will. Zugleich dient Dein Talent als wichtiges Tool zur Lösung Deiner Probleme. 

Dein Ursprungsthema und die Anzahl der Jahre, in denen Du dieses Thema hast oder hattest (oder sogar immer noch hast...). 

Dein Zielthema, das Dich bis zum Ende Deines Lebens begleitet, auch wenn die Situation feiner, filigraner werden.